Benötigen Sie Verbrauchsmaterial ?
Wasserenthärter

WELCHE FOLGEN LÖST KALK IN MEINEM BAD AUS?

Kalkhaltiges oder hartes Wasser definiert sich durch eine starke Konzentration von Calcium- und Magnesium. Auch wenn es keine Gefahr für die Gesundheit darstellt, ist hartes Wasser dagegen für zahlreiche Beeinträchtigungen im Haus verantwortlich. Diese Beeinträchtigungen kommen nicht nur im Bad vor, wo man sie vor allem als Kesselsteinablagerungen vorfindet, sondern sie können auch ein echtes körperliches Unbehagen erzeugen.

Wie weiss ich, ob mein Wasser kalkig ist?

Kalk ist Teil der Zusammensetzung des Wassers. Es ist also völlig normal, dass man diesen Bestandteil bei einem Wassertest misst. Allerdings, fangen die Probleme erst an, wenn Ihr Wasserhahn im Übermass mit Kalk beladen ist. 
Der Wasserhärtegrad (TH) informiert über die Konzentration des Kalks im Wasser. Das Resultat wird in französischen Graden (f°) angegeben. Je nach Härtegrad kann das Wasser sehr weich, weich, mässig hart, hart oder sehr hart sein. Je höher der Härtegrad, desto stärker ist das Wasser mit Calcium- und Magnesiumionen beladen. Auch sind diese beiden Mineralien für die Bildung von Kalk verantwortlich. 

Folgende Daten sind anerkannt:

•    Von 0 bis 5°f: sehr weiches Wasser;
•    Von 5 bis 10°f: weiches Wasser;
•    Von 10 bis 20°f: mässig hartes Wasser ;
•    Von 20 bis 30°f: hartes Wasser;
•    Wasser über und bis zu 30°f: sehr hartes Wasser.

Durch einen Mess-Kit lässt sich die Härte des Wassers sehr leicht bestimmen. 

Wasseranalyse

Die verheerenden Folgen des Kalks im Bad

Die Unannehmlichkeiten des Kalks im Bad sind zahlreich! Sie zeigen sich durch weissliche Ablagerungen, die sich am Wasserhahn bilden oder weissen Spuren, die wie ein Schleier an Ihren Duschwänden auftauchen. Sie offenbaren sich auch in Form von klemmenden Wasserhähnen, und mehr.

Auch sind Rohrleitungen und Rohre von den Störungen nicht ausgenommen. Oftmals kann man eine Reduktion des Wasserflusses feststellen. 

Wenn man sich die verheerenden Folgen, die mit blossem Auge erkennbar sind und die unsichtbaren Angriffe betrachtet, dürfte damit klar geworden sein, dass der Kalk Ihnen das Leben im Bad schwer macht. Auch kann er die Ursache körperlichen Unbehagens sein und einen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben. Genauer gesagt, ist hartes Wasser für das Austrocknen der Haut und für das Erscheinen von Rötungen und Juckreiz verantwortlich. Dermatologische Störungen wie Hautentzündungen, Ekzem und Schuppenflechte können leichter auftreten. Aber das ist nicht alles! Man weiss von Kalk, dass er auch die Kopfhaut angreift, Hautjucken des Kopfes und Schuppen hervorrufen kann. Auch werden die Haare trocken, gebrechlich und glanzlos. Dazu kommt, dass Kalk Ihre Badetücher rau macht und Sie mehr Seife oder Shampoo verwenden müssen, um Schaum erzeugen zu können. 

Wie kann man dauerhaft gegen Kalk im Bad vorgehen?

Kalk ist glücklicherweise kein Schicksal. Es gibt heute eine wirksame und dauerhafte Lösung, um Komfort und Wohlbefinden im Bad als auch im ganzen Haus wiederherzustellen: der Culligan Enthärter.

An der Wasserzufuhr Ihres Wohnsitzes eingebaut, filtert der Entkalkter das Wasser ab dem Versorgungsnetz durch sein Ionenaustauschharz. Die Calcium- und Magnesiumionen, die für die Bildung von Kalk verantwortlich sind, werden am Harz fixiert und gegen Natriumionen ausgetauscht. Das enthärtete Wasser, das in Ihrem Bad als auch aus allen Wasserhähnen fliesst, ist sodann völlig vom Kalk beseitigt. Die Calcium- und Magnesiumsalze werden durch den Abfluss verworfen. 

Durch das Verwandeln von kalkhaltigem in enthärtetes Wasser, werden durch den Enthärter die Rohre und Wasserhähne geschützt. Auch gibt es keinen weisslichen Schleier mehr auf der Duschwand - der Glanz Ihrer Haare, das Wohlempfinden Ihrer Haut, die Sanftheit Ihrer Wäsche bleibt erhalten und Sie finden die Wirksamkeit Ihrer Körperpflegeprodukte wieder. Nebenbei werden Sie noch dazu Geld sparen!

Möchten Sie mehr über die Culligan Produktepalette von Wasserenthärtern erfahren? Unsere technischen Experten stehen Ihnen zur Verfügung!

Treten Sie noch heute mit ihnen in Kontakt!

In der gleichen Kategorie

Alle Artikel sehen
Culligan adoucisseur Evolife
Wasserenthärter

WAS MUSS BEI DER WAHL EINES WASSERENTHÄRTERS IN DER SCHWEIZ BEACHTET WERDEN?

Die richtige Wahl des Enthärters in der Schweiz zu treffen, ist ausschlaggebend, um die Vorteile weichen Wassers zu erhalten. Aber wie geht man...

Lire l'article
Contrat d'entretien Culligan
Wasserenthärter

WIE INSTALLIERT MAN EINEN WASSERENTHÄRTER?

Einen Wasserenthärter selber bei sich einzubauen, ist durchaus möglich, wenn die Einbauanweisungen genau befolgt werden.

Lire l'article