Wie installiert man einen Wasserenthärter zu Hause?

October 14, 2025
DSC05137

Ein Wasserenthärter ist eine Anlage, die das Leitungswasser vom Kalk befreit. Dies ist heutzutage das wirksamste und dauerhafteste Mittel, um Ihr Haus, Ihre Haushaltsgeräte und Ihr Wohlbefinden vor Kalk zu schützen und Ihr Wasser im Alltag zu geniessen. Der korrekte Einbau ist dabei sehr wichtig, damit der optimale Betrieb gewährleistet ist und um weiches Qualitätswasser zu erhalten.

Warum einen Wasserenthärter einbauen?

Der Wasserenthärter eignet sich hervorragend, um die Probleme, die durch hartes oder verkalktes Wasser erzeugt werden, zu lösen. Bei der Umwandlung von Leitungswasser in weiches Wasser, beseitigt der Enthärter, die Kalkspuren und Kalkablagerungen in Ihrem Haus. Das sind nicht die einzigen Vorteile. Auch erlangen die Haushaltsgeräte die doppelte Lebensdauer, man benötigt bis zu vier Mal weniger Reinigungs- und Pflegemittel im Haushalt, die Haut wird weicher, die Haare seidig und die Wäsche wieder flauschig und strahlend.

Auch stellt der Wasserenthärter für Ihre Rohre und Rohrleitungen ein wahrhaftes Bollwerk gegen Schäden dar. Wenn die Wasserhärte bei 20°f liegt (d. h. dass es hart ist) und Sie verbrauchen 100 m3 Wasser pro Jahr, erzeugt der Kalk im Wasser einen Stein von 20 kg. Von diesen 20 kg Kalkstein lagern sich 30% in Rohren ab. Deshalb sollte man das Problem an der Wurzel anpacken.

Wie funktioniert ein Wasserenthärter?

Der Wasserenthärter besteht aus zwei Behältern: Einer enthält das Salz und ein weiterer das Harz. Er funktioniert auf der Basis des Ionenaustauschs. Durch das Ionenaustauscherharz werden die Calcium- und Magnesiumionen, durch die der Kalk gebildet wird, eingefangen und gegen Natriumionen ersetzt.

An der Wasserzufuhr Ihrer Wohnstätte eingebaut, filtert der Enthärter das Wasser direkt an der Quelle und liefert so weiches Wasser in jeden Wasserhahn Ihres Hauses.
Im Betriebsmodus produziert der Enthärter weiches Wasser. Im Regeneriermodus, spült und reinigt er das Harz, damit es wieder seine Austauschkraft zurückerhält. Um einen optimalen Betrieb gewährleisten zu können, müssen die Programmierung und Einstellungen des Enthärters auf die Zahl der im Haushalt lebenden Personen und des Wasserverbrauchs abgestimmt sein.

Culligan Image
Installations- und Wartungsservice

Ein umfassender Service, dem Sie vertrauen können.

Installation durch unsere Experten
Unser Technikerteam ist auf die Installation einer Reihe von Produkten zur Wasseraufbereitung für den Hausgebrauch spezialisiert. Wir passen uns Ihrem Zeitplan an, um Ihren Tagesablauf so wenig wie möglich zu stören. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr System von Anfang an korrekt installiert ist.
Wartung Ihres Geräts
Regelmässige Wartung ist der Schlüssel, um Ihr Wasserprodukt oder -system in optimalem Zustand zu halten. Unsere Wartungsdienste umfassen gründliche Inspektionen, Reinigung und Überprüfung der Komponenten. Wir sorgen dafür, dass Ihr System weiterhin hochwertiges Wasser für Sie und Ihre Familie liefert.
Schnelle Störungsbehebung
Sollten Sie ein Problem haben, steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung. Wir schicken umgehend einen Techniker zu Ihnen nach Hause, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden sind unsere Priorität.
Mehr erfahren

Wie geht man mit dem Einbau des Wasserenthärters vor?

Der Einbau des Wasserenthärters lässt sich ohne Weiteres durchführen. Allerdings müssen zur Vermeidung von späteren Schäden die verschiedenen Schritte des Einbauvorgangs strikt eingehalten werden. Dazu sollte ein trockener und sonnengeschützter Standort ausgewählt werden, der sich unmittelbar an der Hauptwasserzufuhr Ihrer Wohnstätte befindet.

Klären Sie auch ab, ob das gewählte Enthärtermodell fähig ist, dem Druck der Wasserzufuhr standzuhalten. Auch ist es möglich, dass andere Geräte, wie ein Druckreduzierer, ein Rücklaufventil und ein Ausdehnungsgefäss zur Betriebstüchtigkeit des Enthärters notwendig sind. Falls nicht schon vorhanden, muss ein Siphonabfluss eingebaut und das Rohr des Vorratsbehälters mit dem Steuerventil verbunden werden.

Nachdem all diese Überprüfungen durchgeführt wurden, kann der Enthärter aufgestellt und verbunden werden.

Welche Vorteile ergeben sich beim Einbau des Wasserenthärters durch Fachpersonal?

Der Einbau Ihres Enthärters kann auch von einem Spezialisten der Wasserbehandlungstechnik durchgeführt werden. Unsere Culligan Techniker sind wahrhafte Experten auf ihrem Gebiet und werden regelmässig geschult. Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen machen den einwandfreien Einbau, die perfekte Programmierung Ihrer Anlage als auch alle nötigen Einstellungen möglich. Sie stehen Ihnen jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und informieren Sie, wie Sie Ihren Enthärter gut instand halten können. So haben sie alle Hände frei und können Ihr weiches Wasser voll und ganz geniessen!

Denken Sie daran, dass ein Wasserenthärter genauso wie ein Heizkessel eine jährliche Wartung benötigt. Bei Vereinbarung eines Culligan Wartungsvertrags, sichern Sie sich für mehrere Jahrzehnte die volle Effizienz und Leistungsstärke Ihres Wasserenthärters.

Aktuelles und Artikel

Erfrischende Einblicke in die Bedeutung von besserem Wasser.