Das Atrazin, ein gefährliches Pflanzengift im Wasser

October 16, 2025
atrazine-pfas-click-drink-intense

In der Schweiz ist die Verwendung von dem Unkrautbekämpfungsmittel Atrazin in 2012 verboten worden. Dennoch befinden sich noch Spuren dieses Pflanzengiftes in einigen Regionen.

Dieses synthetische Herbizid wurde seit 1960 häufig auf Maiskulturen wegen seiner einfachen Anwendungsweise, seiner Wirksamkeit und seiner geringen Kosten angewandt. Es ist sehr giftig, farblos und löst sich nur gering in Wasser. Es wird lange dauern bis es abgebaut sein wird und bis dahin ist die Gesundheit der Menschheit bedroht.

Zum Glück gibt es Möglichkeiten, um die Atrazinspuren zu beseitigen, um Wasser mit mehr Reinheit zu gewinnen.

Culligan Image

Click & Drink ist eine wichtige technologische Erfindung

Durch den Click & Drink-Knopf erhalten Sie auf Knopfdruck Culligan gefiltertes Wasser aus Ihrem Wasserhahn. Der Einbau eines zusätzlichen Wasserhahns ist nicht nötig. Mit dem Click & Drink können Sie Ihr Trinkwasser und das Wasser für Ihren Kaffee abzapfen, aber auch Ihr Obst, Gemüse und andere Lebensmittel waschen.

Mehr erfahren

Wie kann man Atrazin im Leitungswasser entfernen?

Atrazin wurde während vielen Jahren von zahlreichen Landwirten in grossen Mengen als Pflanzengift verwendet. Studien zeigen, dass es gesundheits- und umweltgefährdend ist. Deshalb wurde es verboten. Trotz des Verbots haben Untersuchungen ergeben, dass es immer noch in Flüssen und im Grundwasser in seiner rohen oder degradierten Form zu finden ist. Obgleich das Trinkwasser gereinigt wird, kommt es vor, dass winzige Schadstoffmengen, vor allem Atrazin nicht zurückgehalten werden. Nur ein Ultrafiltrations-System kann sie beseitigen.

Culligan hat Anlagen entwickelt, um das Wasser von diesem Pflanzengift und auch anderen unerwünschten Substanzen zu reinigen. Dies trifft vor allem für die Osmoseanlage zu, ein wirksames Filtrationssystem, um Wasser mit mehr Reinheit und ohne schlechten Geschmack und Geruch zu erhalten. Diese Anlage beruht auf ein 3-Stufen-Filtrier-System: Partikel, Aktivkohlefilter und Umkehrosmose. Die Osmoseanlage beseitigt den Grossteil der Schädlingsbekämpfungsmittel, Medikamentenrückstände, Chlor und Nitrate.

Unter dem Spülbecken in der Küche eingebaut, verfügt die Culligan Osmoseanlage über eine Wasserreserve von mehreren Litern. Auch benötigt sie durch ihren Click & Drink-Knopf keinen zusätzlichen Wasserhahn.

Aktuelles und Artikel

Erfrischende Einblicke in die Bedeutung von besserem Wasser.