Benötigen Sie Verbrauchsmaterial ?
Filtrationssysteme

Ist Calcium im Trinkwasser unbedingt notwendig?

Die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung ist ein ganzes Leben lang unabdingbar und besonders im Alter sehr wichtig, um Calciummangel zu verhindern. 

Der tatsächliche Bedarf eines Menschen beträgt 100 Milligramm pro Tag. Allerdings werden die im Trinkwasser gelösten Calciumsalze nur wenig vom Körper aufgenommen. Die Calciumaufnahme aus einer ausgewogenen Ernährung durch Früchte, trockenes Gemüse, Käse, Butter, fetthaltigen Fisch, Meeresfrüchte, Vollkornbrot, Schokolade, usw. dagegen, ist viel höher und beträgt ungefähr 1 000 Milligramm pro Tag. 

Die Zufuhr von Calcium durch Trinkwasser ist also generell relativ gering. Deshalb kann man übrigens keine Calciumkarenzen in den Regionen feststellen, wo es natürlich weiches Wasser, also calciumarmes Wasser gibt, wie am Genfer- und Neuenburger See.

In der gleichen Kategorie

Alle Artikel sehen
Filtrationssysteme

Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Entkalkungsfilter und einem Wasserenthärter?

Filtrieranlagen: Welcher Unterschied besteht zwischen einem Entkalkungsfilter und einem Enthärter? Expertenantworten Culligan Schweiz

Lire l'article
Filtrationssysteme

Wie kann man den schlechten Geschmack des Leitungswassers beseitigen?

Filtrieranlagen: Wie kann man den schlechten Geschmack des Leitungswassers beseitigen? Expertenantworten Culligan Schweiz.

Lire l'article