Ein Wasserenthärter ist eine leistungsfähige Anlage, mit der Sie für Ihr ganzes Haus enthärtetes Wasser (frei von Kalk) erzeugen können. Ein gut gewarteter Wasserenthärter funktioniert ausgezeichnet mehrere Jahrzehnte: Der Schlüssel für seine Lebensdauer liegt in den regelmässigen Kontrollen.
Der Wasserenthärter ist ein mit einem Ionenaustauschharz ausgestattetes Gerät, welches die Calcium- und Magnesiumionen auffängt und sie gegen Natriumionen austauscht. Die Calcium- und Magnesiumionen sind für die Bildung von Kalk verantwortlich. Durch den Kontakt des harten Wassers (kalkiges Wasser) mit dem Ionenaustauschharz wird es in enthärtetes Wasser umgewandelt.
Auch hat der Enthärter zwei Arbeitsphasen: eine Produktions- und Regenerierungsphase. Während der Produktionsphase produziert er enthärtetes Wasser. Wenn alle Natriumionen ausgetauscht worden sind, ist das Harz gesättigt und muss regeneriert werden, damit es seine enthärtende Eigenschaft behält. Es handelt sich hierbei um die Regenerierungsphase: Das Harz wird wieder mit Natriumionen gefüllt und die Calcium- und Magnesiumionen werden mit dem Abwasser beseitigt.
In der gleichen Kategorie
Haben Sie Fragen zur Wartung, Störungsbehebungen oder Instandhaltung Ihres Geräts? Culligan ist für Sie da.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!